Liebe Stadiongegner
Botschaften von Zürcher*innen an die Stadiongegner
Ein Fussballstadion für alle
Sowohl der FCZ als auch GC sind dringend auf ein neues Stadion angewiesen; ihr wirtschaftliches Überleben ist direkt davon abhängig. Nur wenn es den Clubs gut geht, können sie auch ihre Funktion für den Breitensport und den Nachwuchs wahrnehmen. Davon profitieren alle Zürcher*innen.
Bei einem Ja werden Wohnungen für 1’500 Personen gebaut; fast ein Drittel davon wird in der Genossenschaft der ABZ leben. Zusätzlich erhält die Stadt Zürich eine Kaufoption auf weitere 125 Wohnungen, die sie günstig vermieten kann.
Baut die Stadt Zürich kein Fussballstadion auf dem Hardturmareal, geht das Land zurück an die Credit Suisse! Bezahlbare Wohungen, Kindergarten und Freiräume für Veranstaltungen sind deshalb nur mit dem Bau des Fussballstadions möglich.
Die Zürcher*innen haben einem neuen Fussballstadion auf dem Hardturmareal bereits drei Mal zugestimmt. Zuletzt im September 2020. Wer die direkte Demokratie respektiert, verzichtet auf juristische Rekurse gegen den Stadionbau.
News erhalten
Erhalte wichtige Nachrichten zum Stadionbau direkt per Mail
Ja zum Stadion ist ein unabhängiges Komitee von Sportbegeisterten,
die sich für ein Fussballstadion in Zürich einsetzen.
Unter den Beschwerdeführern gegen das Fussballstadion befinden sich ausschliesslich Männer, weshalb wir auf die weibliche Form von Stadiongegner verzichten.
info@jazumstadion.ch
Bildrechte: nightnurse.ch
Copyright © 2021 Ja zum Stadion